Spundwandkescher

Die besten Spundwandkescher für Angler

Spundwandkescher sind essentiell beim Angeln an Brücken, Klippen, im Hafen oder wie der Name vermuten lässt, Spundwänden. Die Kescher sind für diesen Zweck mit einem tiefen Netz ausgestattet und sie verfügen über mehrere Halterungen am Rahmen, über den sie von oben aus dem Wasser gezogen werden können. Ein wichtiger Faktor ist dabei das Seil, das bis ins Wasser reichen muss. Das ist aber nicht das einzige Kriterium, was bei der Auswahl eines Spundwandkeschers zu beachten ist.

Wichtiges in Kürze

  • Faltbar: Spundwandkescher sind faltbar, um die Größe während des Transports zu verringern und Fische entweder im Kescher leichter einzufangen oder wieder freizulassen. Ob das Modell faltbar ist, lässt sich in der Artikelbeschreibung nachlesen.
  • Material: Für die Herstellung von Spundwandkeschern kommt primär robustes Polyester zum Einsatz. Die Kunstfaser ist reißfest, strapazierfähig und beständig, was sie ideal für den Einsatz als Keschernetz macht.

Empfohlene Spundwandkescher

Diese Auswahl an Spundwandkescher empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.

Bestseller Nr. 1
Spro Freestyle Dropnet Xtra 2.0 60cm - Spundwandkescher zum Spinnfischen, Raubfischkescher zum... *
Der Spro Spundwandkescher ist ein klappbares Modell mit einem Durchmesser von 80 cm und einer Netztiefe von 60 cm, was ihn ideal zum Angeln verschiedener Fischgrößen macht. Das Netz ist gummiert und sinkt von alleine ab, was die Nutzung des Keschers erleichtert. Das 10 cm lange Seil wird über den integrierten Karabiner befestigt. Zum Lieferumfang gehört eine wasserfeste Transporttasche.
Bestseller Nr. 1
Jenzi Spundwandkescher Deluxe ? Klappbar *
Jenzi präsentiert mit dem Deluxe einen Spundwandkescher für größere Fische durch das Netz mit einer Tiefe von 110 cm. Der Durchmesser von 80 cm und die Seillänge von 10 cm erleichtern das Fangen des Fisches, selbst aus schwierigen Positionen. Das Netz ist gummiert und lässt sich zusammen mit dem Ring falten, um den Transportaufwand zu verringern. Gefertigt ist es aus 100 Prozent Polyester, was es langlebig und strapazierfähig macht.
Bestseller Nr. 1
Spundwandkescher für Angeln an Häfen und Brücken Gummiert Inkl. 8 Meter Zugseil *
Beim Storfisk fishing & more Spundwandkescher handelt es sich um ein Modell mit 100 cm Netztiefe, 83 cm Durchmesser und einer Maschenweite von 7 mm, was Fluchtversuche durch Fische verhindert. Das Zugseil verfügt über eine Länge von 8 m und lässt sich somit effektiv ins Wasser absenken und wieder einholen. Gefertigt ist der Spundwandkescher aus Polyester, das aufgrund der Strapazierfähigkeit eine dauerhafte Nutzung ermöglicht.

Ratgeber zum Spundwandkeschern

Unsere Tipps für den Kauf eines Spundwandkeschers

1. Länge des Zugseils beachten
Achte darauf, dass das Zugseil lang genug ist, um den Kescher problemlos ins Wasser zu lassen und wieder hochzuziehen. Vor allem an hohen Brücken oder steilen Klippen kann ein zu kurzes Seil problematisch sein.

2. Faltbarkeit für einfachen Transport
Viele Spundwandkescher lassen sich zusammenfalten, was den Transport erleichtert. Vor allem, wenn Du mehrere Angelutensilien mit Dir führst, ist ein faltbarer Kescher eine praktische Wahl.

3. Reflektoren für das Nachtangeln
Für Angler, die auch in der Dämmerung oder nachts unterwegs sind, bieten sich Modelle mit Reflektoren an. Diese reflektierenden Streifen helfen Dir, den Kescher auch bei schlechter Sicht zu finden.

4. Das Netz: Tiefe, Durchmesser und Maschenweite

Das Netz eines Spundwandkeschers sollte nicht nur tief genug sein, sondern auch den richtigen Durchmesser und die passende Maschenweite aufweisen. Für kleinere Fische eignet sich eine geringere Maschenweite, während größere Fische mehr Platz benötigen. Achte darauf, dass das Netz eine Tiefe von mindestens 50 cm hat, wenn Du an Brücken oder Klippen angelst.

5. Der Rahmen: Stabilität und Belastbarkeit

Der Rahmen muss robust genug sein, um das Gewicht des Fisches und die Belastung beim Herausziehen zu tragen. Bei hochwertigen Keschern sind bis zu vier Haltepunkte am Rahmen angebracht, die die Stabilität erhöhen und das Einholen erleichtern.

6. Material: Gummierung und Polyester

Gummierte Netze sind besonders praktisch, da sie das Eindringen von Gerüchen verhindern und das Netz langlebiger machen. Zudem schützt die Gummibeschichtung den Fisch und verringert das Verletzungsrisiko.


Ergänzende Informationen für Deinen perfekten Fang

Damit Du das Maximum aus Deinem Spundwandkescher herausholen kannst, haben wir zusätzliche Tipps zusammengestellt, die nicht fehlen dürfen.

Angelhaken & Zubehör
Manche Spundwandkescher bieten kleine Halterungen für Angelhaken und anderes Zubehör. Ein integriertes Fach für kleinere Gegenstände kann nützlich sein, um Deine Ausrüstung jederzeit griffbereit zu haben.

Ersatzteile & Reparaturfähigkeit
Einige Hersteller bieten Ersatznetze und -seile an. Das kann besonders nützlich sein, wenn das Netz oder das Seil nach häufiger Benutzung beschädigt ist.

Gummierter Griff für besseren Halt
Ein rutschfester Griff kann Dir helfen, den Kescher bei Regen oder Kälte sicher zu halten. Viele Angler schwören auf Keschermodelle mit gummierten Griffen, da sie auch bei Nässe angenehm in der Hand liegen.


Checkliste: Der perfekte Spundwandkescher für Dich

Hier findest Du eine praktische Checkliste, um die wesentlichen Kriterien beim Kauf eines Spundwandkeschers im Blick zu behalten:

  • Tiefe und Durchmesser des Netzes: Passe die Netztiefe und den Durchmesser an die Fischart und das Angelgebiet an.
  • Material: Achte auf ein robustes, strapazierfähiges Material wie Polyester oder Nylon, idealerweise mit Gummierung.
  • Rahmenstabilität: Der Rahmen sollte belastbar sein und das Gewicht des Fisches aushalten.
  • Zugseillänge: Beachte die Seillänge, besonders wenn Du von hohen Brücken angelst.
  • Reflektoren: Nützlich für das Nachtangeln, damit der Kescher sichtbar bleibt.
  • Zusätzliche Halterungen: Ideal für Angelhaken oder weiteres Zubehör.
  • Faltbarkeit: Ein faltbarer Kescher lässt sich leichter transportieren.
  • Rutschfester Griff: Für besseren Halt, besonders bei nassem Wetter.

Fazit: Spundwandkescher – Ein Muss für Angler an Brücken und Klippen

In meinen Augen ist ein hochwertiger Spundwandkescher unverzichtbar für jeden Angler, der in Häfen, an Brücken oder an Klippen fischt. Die Kombination aus tiefem Netz, langer Seillänge und robuster Bauweise macht diese Kescher einzigartig und vielseitig. Ein gummiertes Netz und Reflektoren sind meiner Meinung nach besonders praktische Features, die das Angeln deutlich erleichtern. Achte bei der Auswahl darauf, dass der Kescher zu Deinen Angelbedingungen passt – dann steht Deinem perfekten Fang nichts im Weg!

Netz des Spundwandkeschers

Bei der Auswahl einer Spundwandkeschers sind Netztiefe, der Durchmesser und die Maschenweite entscheidend. Diese Punkte lassen sich entsprechend der Fischart auswählen, die gezielt geangelt wird. Die Netztiefe variiert meist zwischen 50 und 120 cm, während der Durchmesser zwischen 50 und 80 cm misst. Die Maschenweite variiert zwischen 5 und 7 mm.

Rahmen

Der Rahmen der Spundwandkeschers sollte robust genug sein, um die Belastung durch den Fisch aushalten zu können, Bis zu 4 Punkte finden sich am Rahmen, die zum Seil hinführen, damit der Kescher leicht aus dem Wasser gezogen werden kann.

FAQ – Leserfragen zu Spundwandkeschern 

Lässt sich das Kescherseil beim Spundwandkescher austauschen?

Das ist modellabhängig. Ist der Spundwandkescher mit einem Karabiner ausgestattet, kann das Seil mit geringem Aufwand ausgetauscht werden, bspw. wenn ein längeres benötigt wird. Weiter zur Modellübersicht Spundwandkescher

Wie lässt sich der Kescher bei Nacht erkennen?

Falls mit dem Spundwandkescher nachts geangelt wird, sollte auf ein Modell mit Reflektionsstreifen gesetzt werden. Auf diese Weise lässt sich das Modell besser aus der Höhe erkennen. Mehr zu Keschern und Angelzubehör hier:

Sind die Netze gummiert?

In den meisten Fällen werden die Netze mit einer Gummibeschichtung versehen, damit es nicht zum Abrieb kommt. Dadurch fangen die Netze nicht an zu stinken und die Fische werden schonender gefangen.